Schriftgut

Aufmärsche und Paraden der LSSAH zu verschiedenen Anlässen.- Befehle und Runderlasse verschiedener SS- und Staatsdiensstellen

Enthält u.a.:
Stadtplan von Nürnberg mit Einzeichnung der Biwakplätze, An- und Abmarschstraßen bei der SA-Herbstparade Nürnberg 1933 (Druck);
Forderungs-Nachweis über abgegebene Verpflegungs-Potrionen an das SS-Sonderkommando Berlin anlässlich des Parteitages 1933 in Nürnberg;
Stärkemeldungen des SS-Sonderkommandos z.b.V. Berlin für die SA-Herbstparade sowie für den Parteitag in Nürnberg 1933;
Biwak- und Gruppenbefehl Nr. 1-3;
Herbstparade 1933 (Runderlass des Reichsführers SS vom 26.08.1933);
Programm des Nationalen Feiertags des Deutschen Volkes 1935;
Quartiere während des Reichsbauerntages in Goslar 1934;
Stärkebestand des SS-Biwaks Nürnberg 1934 (mit Skizze)
Verzeichnis der anläßlich des Parteitages 1934 zu verleihenden SS-Standarten (Liste)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RS 18/87
Alt-/Vorsignatur
NS 17/87
RS 4/1650

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> RS 18 - Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten >> Standarten-/Regimentsstab >> Einsatz, Ausbildung und Schulung >> Aufmärsche, Paraden und Sicherungsdienste
Bestand
BArch RS 18 Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten

Provenienz
Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH
Laufzeit
Aug. 1933 - Apr. 1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Leibstandarte SS "Adolf Hitler" mit unterstellten Einheiten, 1933-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: LSSAH

Entstanden

  • Aug. 1933 - Apr. 1935

Ähnliche Objekte (12)