Bild

Marketenderszene

Die Militärdarstellungen des Peter von Hess umfassen nicht nur Kämpfe, Überfälle und Plünderungen, sondern auch Szenen aus dem Lagerleben der Soldaten und der die Truppen begleitenden Händler. Im Zentrum dieser pyramidal aufgebauten Komposition steht eine hell gekleidete Marketenderin. In anmutiger Drehung reicht sie lächelnd einem österreichischen Reiter ein Getränk, während ein anderer Soldat flirtend ihre Taille umfaßt. Links neben zwei Eichen ist ein Schutzdach errichtet, unter dem kartenspielende Soldaten an einem Feuer lagern. Im besonnten Hintergrund, vor einem See und blauschimmernden Gebirgszügen, marschiert Kavallerie. Die frischen, kräftigen Farben verleihen dem Bild eine heitere Wirkung. 1825 war es im Münchner Kunstverein ausgestellt. – Lithographie von O. Hermann. Kopie im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien, Johann Adam Klein zugeschrieben. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
W.S. 83
Maße
Rahmenmaß: 48 x 59 x 7,5 cm
Höhe x Breite: 31,3 x 42,5 cm
Material/Technik
Öl auf Mahagoniholz

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1825

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1825

Ähnliche Objekte (12)