Akten
Geltolfing (Gde. Aiterhofen, Lkr. Straubing-Bogen), hier: Pfarrer Götz, Ausscheidung des Stammvermögens der Pfarrei Geltolfing
- Archivaliensignatur
-
MInn, BayHStA, MInn 56793
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.5.1.1.18 MInn 18: Gemeindewesen nach Orten A-M >> Innenministerium >> MInn 18: Gemeindewesen (Buchstabe A-M) >> 7. Städte, Märkte und Gemeinden, Buchstabe G
- Bestand
-
MInn 2.5.1.1.18 MInn 18: Gemeindewesen nach Orten A-M
- Laufzeit
-
1847
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1847
Ähnliche Objekte (12)
![Adam Khönig, Bauer zu Geltolfing, verkauft an seinen Schwager Wolf Stromaier, Exbaumüller zu Geltolfing [Gde Aiterhofen Lkr Straubing-Bogen], und seine Frau Rosina einen Acker im Mitterfeld zu Geltolfing über dem Kransteig, der dem Gotteshaus Geltolfing jährlich mit 14 Regensburger Pfennigen giltbar ist. S = Wolfgang Pet, Maxlrainischer Richter zu Geltolfing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Adam Khönig, Bauer zu Geltolfing, verkauft an seinen Schwager Wolf Stromaier, Exbaumüller zu Geltolfing [Gde Aiterhofen Lkr Straubing-Bogen], und seine Frau Rosina einen Acker im Mitterfeld zu Geltolfing über dem Kransteig, der dem Gotteshaus Geltolfing jährlich mit 14 Regensburger Pfennigen giltbar ist. S = Wolfgang Pet, Maxlrainischer Richter zu Geltolfing
![Veith Odlkhover zu "Seiberstorff" [= Seibersdorf Gde Leiblfing Lkr Straubing-Bogen] im Landgericht Leonsberg verkauft seine zum Schloss Geltolfing [Gde Aiterhofen Lkr Straubing-Bogen] lehenbare Sölde zu "Seiberstorff" an Adree Neumayr zu Obersunzing [Gde Leiblfing Lkr Straubing-Bogen]. S = Michael Ostertag, Maxlrainischer Richter und Lehenverwalter zu Geltolfing](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)