Archivbestand

F 96 - Georg Leppien (Bestand)

Firmensitz: Lüneburg Branche: Textilindustrie (Haartuchweberei) Der Spediteur Georg Leppien begann 1811 einen Tuchgroßhandel, den er 1837 zu einer Haartuch- und Plüschweberei erweiterte. Der Schwerpunkt lag bis zum Ersten Weltkrieg auf dem Export nach Nordamerika. Gottfried Friedrich Wilhelm Leppien (1831-1895), späterer Senator von Lüneburg, besuchte 1849 die Höhere Webschule in Elberfeld. 0,3 m Weblehrbuch aus dem Elberfelder Kursus von Gottfried Leppien 1849 (1); Memorial 1867-1871 (1); Privathaushaltungsbuch 1891-1899 (1); Geschäftsgutsplitter, u.a. Kundenkarten westfälischer Kunden (1948); Werbematerial für Roßhaarprodukte.

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1849-1956

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1849-1956

Ähnliche Objekte (12)