Archivbestand
S 9/6 Kaiserliche Postagentur Herstelle/Geldscheine von 1914 bis 1923 (Bestand)
14 Archiveinheiten
Form und Inhalt: S 9/6 Kaiserliche
Postagentur Herstelle (Geldscheine von 1914 bis 1923)
Vorbemerkung
Der Kleinbestand enthält Schriftstücke und
Telegrammformulare der Kaiserlichen Postagentur in Herstelle sowie
Geldscheine aus der Zeit von 1914 bis 1923.
Die postalischen
Archivalien stammen aus der Dienstzeit des Postagenten Clemens Heinrich
Wüstefeld und seiner Nachfolgerin im Amt ab 1911, der Postagentin Sophie
Keib.
Die in diesem Findbuch verzeichneten Archivalien wurden
am 13. März 2003 von Reinhold Menge, Herstelle, dem Kreisarchiv
übergeben.
Höxter, im Dezember 2004
Horst-D.
Krus
Es ist zu zitieren:
Kreisarchiv Höxter S 9/6
Nr. .......
- Bestandssignatur
-
S 9/6
- Umfang
-
0,1 lfdm (1 Archivkarton)
- Kontext
-
Kreisarchiv Höxter (Archivtektonik) >> S Sammlungsgut, Nachlässe, Deposita, Fremdprovenienzen >> S 9 Sammlungen von bzw. betreffend Personen und Institutionen sowie Bestände fremder Provenienz
- Bestandslaufzeit
-
01.01.1871-31.12.1936
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Höxter. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 01.01.1871-31.12.1936