Archivale
46. Sitzung und 32. Sitzung
Enthält u.a.: Bericht des Vorstandes vom 1986-1987; Verträge (DWK/KfK/JNFS-Know How-Transfervertrag, deutsch-sowjetisches Nuklearabkommen, KfK/US-DOE-Verkaufsvertrag für Schweres Wasser); Versuchsanlagen (KNK-Hüllrohrschäden am Core II, HEZA-Anlage und Projekt); internationale Zusammenarbeit (Konsequenzen einer ITER-Beteiligung, Diskussionen zur LWR-Sicherheit, Frankreich, England, EURATOM-Interesse an der LCT-Spule); interne Organisation (Fortführung des INFP-Instituts, Supraleitungstechnologie, Arbeitsgebiet Mikrotechnik, BMFT-Forderung nach Reduzierung der nuklearen KfK-Arbeiten); F+E-Ergebnisbericht 1986; Gutachten über die künftigen F+E-Aktivitäten auf dem Brütergebiet (SNR 300-Inbetriebnahmephase, Sicherheitsstudien, Wiederaufarbeitung von Brüter-Brennelementen); Personal (Angelegenheiten des Vorstands, Entwicklung der KfK-Personalstruktur)
Darin auch: Störfall bei der Fa. NUKEM
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 412
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Leitungsinstanzen >> Aufsichtsrat >> Sitzungen (Vorlagen und Protokolle) >> Aufsichtsrat und Wissenschaftlich-Technischer Ausschuss
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Laufzeit
-
12. März 1987-14. September 1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 12. März 1987-14. September 1987