Karten und Pläne

Akkurater geometrischer Generalriß des Stifts Merseburg

Enthält: Enhtält u. a.: Handschriftliche Eintragungen der Straßen durch das stiftmerseburgische Kammerkollegium (Rot: alte Heer- und Stapelstraßen, Blau: Kommerzialstraßen, Gelb: Konzedierte Nebenstraßen, Hellgrün: Konnivierte Schleifwege, Dunkelgrün: Verbotene Schleifwege.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 001, F 014, Nr 002 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Fertigungsart: Federzeichnung, koloriert

Maßstab: 2 Meilen zu 16000 Ellen ) 8,3 cm.- 1 Polizeimeile zu 60 Gewenden=5,7 cm

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 53x44

Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 2, S. 164b, Nr. 5.

Kontext
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.60. Sachsen >> 1.60.05. Stifter >> 1.60.05.02. Merseburg
Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder

Provenienz
Stiftmerseburgisches Kammerkollegium (1862 durch das Gesamtministerium abgegeben)
Laufzeit
(1745) [2 Hälfte 18. Jh.]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Stiftmerseburgisches Kammerkollegium (1862 durch das Gesamtministerium abgegeben)

Entstanden

  • (1745) [2 Hälfte 18. Jh.]

Ähnliche Objekte (12)