Traktat

Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben, oder ein deutlicher Unterricht, von der Gesundheit und deren Erhaltung : auch von denen Ursachen, Kennzeichen und Nahmen der Kranckheiten, und bewährten Mitteln gegen dieselben, Damit ein ieder, auch Ungelehrter, bey Ermangelung eines Medici, sonderlich durch XI. sichere, hierzu hinlänglich erfundene, und zu einer bequemen Haus- Reise- und Feld-Apothecken seligirten Medicamenta und Gebrauch dieses Tractats, vermöge bisheriger reichen Erfahrung, die gewöhnlichen, auch schweren Kranckheiten, sicher, und mit gutem Success curiren könne

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

Alternative title
Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen, sonderlich nach dem Leibe und natürlichem Leben
Die höchst-nöthige Erkenntniß des Menschen
Ein deutlicher Unterricht, von der Gesundheit und deren Erhaltung
Unterricht von der Gesundheit, Ursachen, Namen und Curen der Kranckheiten, Wie auch von rechtem Gebrauch der zu einer Hauß- Reise- und Feld-Apothecken seligirten Medicamenten
Doktorbuch
höchst-nötige Erkenntnis Kenntnis Kunde insbesondere Körper natürlichen Natur betreffend verständlicher Lehre den Krankheiten jeder Laie bei Arztes ausreichend befundene Haus-Apothecken Haus-Apotheke Reise-Apothecken Reiseapotheke Feldapotheke seligierten selektierte ausgewählte Medikamente Traktats bisheriger Sukzess Erfolg curieren kurieren höchst-nötigen Kuren Heilung selektierten ausgewählten Medikamenten Teil Beschwerden Gebärenden Stillenden Kleinkinder
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 352 m
VD18
VD18 12232297
Dimensions

Extent
2 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 1232 Seiten, 112 ungezählte Seiten
Edition
Und nun zum Eilfftenmahl mit einem verbesserten Register heraus gegeben
Language
Deutsch
Notes
Enthält zwei Teile in einem Band
Zwischentitel: Der höchst-nöthigen Erkenntniß des Menschen, oder des Unterrichts Von der Gesundheit, Ursachen, Namen und Curen der Kranckheiten, Wie auch von rechtem Gebrauch der zu einer Haus- Reise- und Feld-Apothecken seligirten Medicamenten ... Theil
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(who)
zu finden bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn
(when)
1737.
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369259-5
Last update
27.11.2025, 8:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medizin
  • Volksschrifttum
  • Traktat

Associated

Time of origin

  • 1737.

Other Objects (12)