Spielzeug
Spielzeug-Eisenbahnwaggon
Das Fahrgestell stammt von der Firma Märklin, Spur 0. Dort ist auch das Firmensignet und „Germany“ eingeprägt. Der Waggonaufbau macht den Güterwaggon sehr interessant: Er ist aus dem Olivgrün lackierten Blech einer amerikanischen Konservendose gefertigt. Eine Reliefstruktur wurde in das Blech eingedrückt, die Stahlpfosten und Holzbretter imitiert, auch Schiebetüren werden erkennbar. Gemacht hat das gute Stück in der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945/46 ein Vater aus Braunschweig für seinen Sohn. Der hat es später an einen anderen Jungen weitergetauscht. Ein Hinweis auf die frühe Nachkriegszeit mit den Notwendigkeiten der Improvisation und der hohen Bedeutung der Tauschwirtschaft. [Frank Lang]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Populär- und Alltagskultur
- Inventory number
-
VK 2001/020
- Measurements
-
Höhe: 7 cm, Breite: 17,5 cm, Tiefe: 5,7 cm
- Material/Technique
-
Metall, Blech, schwarz bzw. olivgrün lackiert, geritzt, geschraubt, gelötet
- Subject (what)
-
Spielzeug
Transport
Spiel
Eisenbahn
Kinderspielzeug
Nachkriegszeit
Bastelarbeit
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Braunschweig
- (when)
-
1945-1946
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Göppingen
- (when)
-
1945-1946
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Spielzeug
Time of origin
- 1945-1946