Bestand

Beermann, Friedrich (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Oberst, Bundestagsabgeordneter der SPD

Bearbeitungshinweis: vorläufige Findkartei

Inhaltliche Charakterisierung: Personalunterlagen Schriftliche Arbeiten während des Jurastudiums, 1947 - 1949; Privatdienstlicher Schriftwechsel mit dem Deutschen Bundestag, der SPD-Fraktion und dem Parteivorstand, 1948 - 1975; Korrespondenz aus der Tagungen Evangelischer Akademien, 1951 - 1953; Besuche beim Bundesgrenzschutz, bei der Bundeswehr und dem Schweizer Heer, 1955 - 1956; Studien zu Bundeswehr, Wiederbewaffnung, Verteidigungsbeitrag und SPD, Wiedervereinigung; Korrespondenz zur Amtsenthebung des Brigadegenerals Stabe der 3. Pz.Div. und als Deutscher Bevollmächtigter Nord im Kommando der Territorialen Verteidigung, 1966 - 1969, als Mitglied des 6. und 7. BB: Bis 30 Jahre nach Entstehen nur mit Zustimmung der Eigentümerin; VS

Erschließungszustand: Besondere Benutzungsbeschränkungen

Zitierweise: BArch N 597/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 597
Umfang
271 Aufbewahrungseinheiten; 11,4 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B

Provenienz
Beermann, Friedrich, 1912-1975
Bestandslaufzeit
1922-1975

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Beermann, Friedrich, 1912-1975

Entstanden

  • 1922-1975

Ähnliche Objekte (12)