Urkunden
Jorg Frawnberger zum Hag (1) d. Ä. bestätigt, während seiner Zeit als Pfleger zu Muldorf (2) die Veste Ratsmansdorf (3) für Erzbischof Eberhard [III.] von Salzburg, für die Kirche Salzburg und von Landes wegen von Wernhart dem Häring, einem Feind der Salzburger Kirche, erobert und eingenommen zu haben. Die Kosten und Schäden, die ihm daraus entstanden waren, hatte er beim Erzbischof geltend gemacht. Der Erzbischof überlässt ihm als Entschädigung dafür nun die Veste Rathmannsdorf. Künftige Schäden, die er durch den Besitz der Veste erleidet, kann er nicht mehr geltend machen. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Fraunberger, Georg d. Ä., zu Haag
Fußnoten:
1) Haag i. OB (Lkr. Mühldorf a. Inn)
2) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
3) Rathmannsdorf (Gde. Windorf, Lkr. Passau)
- Archivaliensignatur
-
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 222
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Salzburg 356; GU Mühldorf 649
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Jorg Fraunberger quittirt umb alles so im auf Ratsmanstorf gangen ist, welhes er des stiffts veindt Wernhardin Haring abgewunnen hat 8 rot 82, 50
Originaldatierung: Sambtztag vor sand Johannstag ze sunwennden 1422
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1422
Monat: 6
Tag: 20
- Kontext
-
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Fraunberger: Georg d. Ältere, zu Haag
Häring: Wernhard, Rathmannsdorf
- Indexbegriff Ort
-
Haag i. OB (Lkr. Mühldorf a. Inn)
Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn), Gericht: Pflege
Rathmannsdorf (Gde. Windorf, Lkr. Passau): Veste
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\Eberhard III.
- Laufzeit
-
1422 Juni 20
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1422 Juni 20