A field experiment on crowdfunding for a club good
Abstract: While increasingly popular in many domains crowdfunding remains largely un-derresearched and little is known about the best way to encourage participation. In a field experiment we vary suggested amounts and test different wordings for a campaign to finance a club good - an institute's summer party with free food, drinks, and music. We find that higher suggestions shift the median and the mode of gifts from €5 to €10 at a similar response rate. We also find evidence in favor of a "donation" frame that generates higher income than a "contribution" frame
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 26 S.
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und Entscheidung, Abteilung Ökonomik des Wandels ; Bd. SP II 2016-308
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2016
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wann)
-
2016
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2022020211210261428464
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:28 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Adena, Maja
- Huck, Steffen
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2016