- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JENilson AB 3.99
- Maße
-
Höhe: 192 mm (Platte)
Breite: 290 mm
Höhe: 216 mm (Blatt)
Breite: 323 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 2.; Et erit ibi [...] per eam Pollutus. Es. XXXV. v. 8; In jedem Alter [...] dem Eingang stehet.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Schuster 1936, S. 113, XXIII., 2
Teil von: Allegorische Stücke auf die Eitelkeit der Welt, J.E. Nilson, 2 Bll., Schuster 112-113
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Eitelkeit
Globus
Kind
Landschaft
Liebespaar
Pforte
Erlösung
Spielzeug
Berg
Rast
Gruppe
Paar
Gebäude
Greis
Greisin
Zaun
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Mädchen, junge Frau
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: mit Spielzeugmühlen spielen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1741-1788
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1741-1788