Akten
Lankenau, Heinrich * 11.10.1891
Enthält: Verweis(e):
UAT 182/7.
UAT 131/1046
UAT 5/43, 247'-120: eing. 1912=SS 1912; stud.ev.theol. et phil.
UAT 5/44, 121-645: eing. 4.5.1914=SS 1914; stud.theol.
UAT 5/35, 61-6: stud.phil. et theol.
UAT 5/35, 334-4: NR: stud.theol.
UAT 5/47, 72-153: NR: imm. 21.4.1926=SS 1926; stud.phil.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/10810
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Lankenau
Vorname: Heinrich
Geburtsdatum: 11.10.1891
Geburtsort: Münderloh/[Hzgt.] Oldenburg
Todesdatum: 16.4.1983
Sterbeort: Bad Salzuflen
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: Oldenburg.
Fach: ev.theol.; philos.
Ort: aus Rüstringen/Oldenburg
Immatrikulation/Laufzeit: 1912-1926
Vater: Gerhard Lankenau, Hauptlehrer dann Rektor a.D. in Rüstingen.
Bisherige Studienorte: 1914: Tübingen, Berlin.
Letztbesuchter Studienort: 1926: Tübingen (5).
Beruf/Stand: Dr.phil. Tübingen (Rigorosum: 31.7.1926; Diplom: 21.10.1926), deutscher Polizeigeneral und SS-Gruppenführer im Zweiten Weltkrieg.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> L >> La - Le
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Lankenau, Heinrich (1891-1983)
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1912