Bestand

St. Johanniskirche in Curslack (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Wie die übrigen Dörfer der Vierlande gehörte Curslack bis 1867 Hamburg und Lübeck gemeinsam und kam anschließend ganz zu Hamburg. Die Kirche St. Johannis wurde 1306 erstmals erwähnt und erhielt 1599-1603 ihre heutige Gestalt.

Der Best. umfaßt die Unterlagen des Kirchenvorstandes und Pfarramtes, Personal- und Finanzunterlagen, Kirchenbücher, Gottesdienstordnungen sowie Schriftgut zu Bauangelegenheiten, Schulwesen und Armenfürsorge.
(Bü)

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 516-4
Umfang
Laufmeter: 1.3

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN >> EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (ohne Freikirchen) >> KIRCHEN IN BERGEDORF UND DEN VIERLANDEN

Indexbegriff Sache
Sankt Johannis-Kirche, Curslack
Indexbegriff Ort
Curslack

Bestandslaufzeit
1625-1872

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1625-1872

Ähnliche Objekte (12)