Akten

Berechtsame der Braunkohlenbergwerke "Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke"

Enthält u.a.: Konsolidationsgesuch und -verhandlungen.- Handelsregisterauszug.- Grundbuchauszug.- Antrag auf Errichtung einer AG für Bergbau und Bodenschätze durch Albert Heye.- Prüfungsbericht über die Situationsriss zur Konsolidation von 158 Braunkohlenbergwerke unter dem Namen "Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke".- Gutachten des Prof. Dr. Beyschlag zum Braunkohlengebiet des Albert Heye.- Bestätigung der Konsolidation.- Niederschriften von Gewerkenversammlungen.- Bestellung eines Repräsentanten.- Übergang sämtlicher Kuxe auf die Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG in Berlin, 1920.- Regelung der Grundkuxrechte.- Berechnungen der Polygonmessung zur Bestimmung der Koordinaten der Eckpunkte der Markscheide der "Vereinigten Schwiebuser Kohlenwerke", südliche Markscheider der Einzelfelder "Cuba", "Horn" und "Bai".- Berechnungen zu Triangulationen und Polygonmessungen bei Skampe (heute: Skape) und Rentschen (heute: Radoszyn) zwecks Festlegung von Koordinaten für die Markscheide des Bergwerkes.

Archivaliensignatur
F 38, XVa V Nr. 114 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Tit. XV V 114; III 1100 V 114
Umfang
218 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 15a. Schurf- und Berechtsamswesen >> 15a.02. Mutungsakten >> 15a.02.22. Mutungsakten der Gruben mit Anfangsbuchstaben - V -
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1919 - 1939

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1919 - 1939

Ähnliche Objekte (12)