Amtsbücher / Akten
Alimentationen, Pensionen und künftige Bestimmung des geistlichen und weltlichen Personals beim Kloster Schäftlarn
Enthält v. a.:
Zukunftswünsche der Konventualen; Alimentationen der Dienerschaft; Versehung der Pfarrei Schäftlarn durch Konventualen; Fortsetzung der Studien durch die drei Fratres clerici; Fassion und Alimentation des Klosterrichters Haslbeck; Überlassung von Betten an die Bediensteten; Entlassung von Dienstboten
Enthält auch:
Einsendung von Bargeld, Pretiosen, Musikinstrumenten und Diarien des Lokalkommissars Groß
88 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7667
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 651 Nr. 11
Zusatzklassifikation: Schäftlarn (Lkr. München): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.129. Schäftlarn (Prämonstratenser) >> 3.129.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.129.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Groß: Georg Anton, Rechnungskomm., Lokalkomm. d. Kl. Schäftlarn
Haslbeck: Klemens, Richter/Admin. in Schäftlarn, dann Admin./Lokalkomm. in Benediktbeuern, Schlehdorf u. Habach
- Indexbegriff Ort
-
Schäftlarn (Lkr. München): Pfarrei
Schäftlarn (Lkr. München), Kloster: Mobilien
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 März 29 - 1803 Dezember 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 März 29 - 1803 Dezember 22