Schriftgut

Kunstwerke aus österreichischen Depots im Central Collecting Point München

Enthält:
Listen nach den Kategorien I bis V

Digitalisierung: Bundesarchiv

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 323/202
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Kategorienliste der österreichischen Regierung. Kategorie I: Kunstwerke deutscher Provenienz ("pre-war german"), Kategorie II Kunstwerke österreichischer Provenienz ("pre-war austrian"), Kategorie III Kunstwerke mutmaßlich "alliierten" Eigentums - ohne Nachweis, Kategorie IV Werke österreichischer Künstler unbekannter Herkunft mit Stempelaufdruck des Bundesdenkmalamtes, Kategorie V Kunstwerke unbekannter Herkunft. Die Ordnung innerhalb der Listen erfolgt nach Linzer bzw. Depot-Nummer. Die Listen enthalten Münchner und Linzer Nummern bzw. Depotnummern, Depotangabe, Künstler und Darstellung, Hinweise auf Herkunft bzw. Kennzeichnungen.

Kontext
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Tätigkeit der Kunstsammellager ("Central Collecting Points") >> Central Collecting Point München
Bestand
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München

Provenienz
Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
Aktenführende Organisationseinheit: CCP München
Laufzeit
[(1937-1944) 1945-1962]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2024-01-30T14:40:55+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberfinanzdirektion München, Kulturreferat (OFD München), 1945-1972
  • Aktenführende Organisationseinheit: CCP München

Entstanden

  • [(1937-1944) 1945-1962]

Ähnliche Objekte (12)