Archivale
Nicht angeführt (Konzentrationslager Bergen-Belsen) (30.06.1944).
Handschriftl. Bericht über die "Jüdische Jugend" in dem Lager bis zum 30.06.1944.
Ähnlicher Bericht wie in 430, Folio 1-89 mit kaum abweichenden Angaben.
Besondere Erwähnungen:
Innerhalb der Jahre 07.1942 - 09.1944 wurden von Westerbork zum Osten verschickt. 31 710 Männer, 45 595 Frauen, 14 289 Kinder.
Angaben über die Arbeitspflicht, Männer von 15-60 Jahren, Frauen von 15-55 Jahren.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 070/0193a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Bergen-Belsen 2
former reference number: 430, Folio 117-126
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Polizeihaftlager unter dem Befehlshaber der Sicherheitspolizei
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Karl Ochsenmann, ehem. Häftling des Konzentrationslagers Bergen-Belsen
- Laufzeit
-
30.06.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Karl Ochsenmann, ehem. Häftling des Konzentrationslagers Bergen-Belsen
Entstanden
- 30.06.1944