Baudenkmal

Bensheim, Burgstraße 9

Aufwändig gestaltete Villa an der Einmündung des Knappenweges. Zweigeschossiger Putzbau über hohem, egalisierendem Sandsteinsockel, die drei einsehbaren Fassaden differenziert gestaltet. Nach Osten die Eingangsfassade mit aufgeschobenem, holzverschindelten Satteldachgiebel, daneben Krüppelwalmgiebel. Dreiseitiger Vorbau mit geschweifter Haube, daneben der Eingangsbereich mit Glasdach. Die Haustüre aus Eichenholz mit Verglasung im oberen Bereich. Treppenhaus mit Jugendstilverglasung. Straßenseitig ein geschweifter Giebel mit Kugelaufsätzen, an der östlichen Kante, im Obergeschoss, dreiseitiger, holzverschindelter Erker. Der Fassade vorgelagert ein mit einem kunstvoll geschmiedeten Brüstungsgitter begrenzter Balkon, der um die Nordwestkante des Gebäudes herumgeführt wird. Die Westfassade wird von einem polygonalen, turmartigen Risalit mit Welscher Haube dominiert, daneben wieder ein Satteldachgiebel. An der Nordwestkante im Dachgeschoss ein wenig harmonisch angesetzter Holzerker mit kräftiger, horizontaler Verdachung. Entlang der Straße getrepptes Granitmäuerchen mit Eisengitter, das Gartentor zwischen kunstvoll bearbeiteten Sandsteinpfosten. Zum Eingang das kleinteilige Pflaster noch erhalten.Die repräsentative, vom Jugendstil berührte Villa ist von besonderem künstlerischen Wert.

Burgstraße 9 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Burgstraße 9, Bensheim (Auerbach), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • um 1900

Ähnliche Objekte (12)