Digitales Know-how als Kulturtechnik
Öffentliche Bibliotheken sind als soziokulturelle Institute eine Plattform für inklusive Wissensvermittlung und -aneignung und spielen bei Kommunikationsvorgängen und -entwicklungen innerhalb der Gesellschaft eine besondere Rolle als ein Ort, an dem Wissen und Bildung kostenlos und für alle zugänglich sind. Doch was bedeutet Zugänglichkeit? Mit der Verlagerung der Inhalte von analogen in digitale Medien wird Zugänglichkeit komplexer – Informationenträger, wie zum Beispiel Webseiten, sind nur mit Endgeräten und einem Verständnis für deren Funktionalität erreichbar. Digitales Know-how entscheidet somit darüber, ob Zugang zu Wissen und Information überhaupt möglich ist, und unserer Ansicht nach ist es zu einer weiteren Kulturtechnik geworden. Während Schulen bereits umsetzen und in ihrer Funktion als Grundbildnerinnen an Lehrplänen und Programmen feilen, bleiben Teile der Gesellschaft unerreicht. Ihnen fehlt der Zugang zu Endgeräten oder schlicht das Wissen, um mit ihnen zu den gewünschten Informationen oder Funktionen zu kommen. Genau darum hat die GGG Stadtbibliothek Basel 2019 das Projekt „Digi Coach“ ins Leben gerufen.
Abstract: As socio-cultural institutes, public libraries are a platform for inclusive knowledge transfer and acquisition and play a special role in communication processes and developments within society. They are a place, where knowledge and education are free and accessible to all. But what does accessibility mean? As content shifts from analogue to digital media, accessibility becomes more complex; information carriers, such as websites, are only accessible with terminal devices and an understanding of their functionality. Therefore, digital know-how decides whether access to knowledge and information is possible at all and–in our view–has become another cultural technique. While schools are already implementing and fine-tuning curricula and programs in their function as basic educators, parts of society remain unreached. They lack access to terminals or simply the knowledge to use them to access the desired information or functions. This is precisely why the GGG Stadtbibliothek Basel launched the “Digi Coach” project in 2019.
- Alternative title
-
Digital Know-how as a Cultural Technique
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Digitales Know-how als Kulturtechnik ; volume:47 ; number:1 ; year:2023 ; pages:113-118 ; extent:6
Bibliothek ; 47, Heft 1 (2023), 113-118 (gesamt 6)
- Creator
-
Fink, Michèle
Egli, Klaus
- DOI
-
10.1515/bfp-2022-0088
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023040714023930054424
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fink, Michèle
- Egli, Klaus