Sachakte
Kurien der Kanoniker zu Busdorf
Enthaeltvermerke: Enthält: (1347) Vergleich Bischof Balduins v. Paderborn und des Stifts Busdorf über die Vermauerung eines (Ortes) Ganges wegen des schlechten Geruchs (vgl. Urk. Busdorf Nr. 137) 1654 Übergang der Kurie des Scholasters Theophil Brandis an Dr. Gerhard Glehen. 1663 Nutzungrecht für den Dombenefiziaten Christoph Trappius. 1667 Gesuch des Johann Saurmann aus Coesfeld wegen eines Baulegats 1667/70 Vermietung der Kurie des Dechanten Lic. Hermann Herting an den Kanoniker Martin Steling. 1669 Hermann Helmich wegen der Kanonikerkurie 1674 Zusage des Benefiziaten Wilhelm Rüdenius wegen eines Fensters an seinem Haus. 1674 Besitzergreifung der Kurie Dr. Temmes, Offizial zu Osnabrück. 1675 Ludolf Kleves gegen Elisabeth Frantz wegen Kündigung der Wohnung. 1702/06 Besichtigung der Kurie des Kanonikers Reuter. 1706/07 Kurie des Vikars Scheffer (Scheiffer) 1706/12 Auszahlung von Geldern in der Kurie des Kanonikers Reuter. 1712 Besitzergreifung der Kurie des verstorbenen Benefiziaten Christoph Trappius. 1715 Ausgaben für die Vikarienhäuser des Vikars Flören. Verpachtung der Kurie des Kanonikers Stephan Fricke an den Kanoniker Johann Schulte. Anspruch des Benefiziaten Laurenz Hölscher auf die Kurie an der Gyhrstraße. 1717 Bitte des Vikars Scheffer wegen eines angemaßten Mauerdurchbruchs an seinem Garten. 1722 Ablehnung eines Widerrufes der Verpachtung der Kurie des Seniors Fricke an den Kanoniker Johann Schulte. 1734 Übernahme der Kurie des Scholasters Hoffmann durch den Kanoniker Brandt 1740/45 Besichtigung der Kurie des Benefiziaten Strunck 1749 Baugesuch des Lektors Franz Thorwesten. 1759 Rückgabe des Busdorfer Pfarrhauses an das Kapitel. 1761 Besichtigung des Propsteigebäudes 1763 Geplanter Neubau des Pfarrhauses 1766 Baufälligkeit des Hauses des Vikars Beinelmeyer 1778/82 Übertragung der Kurie des Kanonikers Risse an den Kanoniker Christoph v. Lemmen 1782 Ausgaben des Benefiziaten Vering für sein Vikarienhaus. 1784 Gelder für die Kurie des Benefiziaten Waldeyer. Reparatur der Kurie des Kanonikers Nagel. 1786 Besichtigung der Kurie des Benefiziaten Edelbrock 1787 Entschädigungsgesuch des Domvikars Maes für einen Ofen 1790 Auslagen des Kantors Schene für seine Kurie. Zustand der Schefferschen Kurie, der Kurie ad Structuram, der Kurie des Benefiziaten Lünemann und der alten Küsterei 1791 Zustand der Kurie des Scholasters Wenneker 1797 Mängel der Kurie des Benefiziaten Schonlau o.J. Bitte Johannes Vagedes um die Kurie des verst. Kanonikers Johann Thorwesten. Bitte des Kanonikers Stephan Fricke um die Kurie des verst. Weihbischofs Fricke. Bossartsche Kurie. Kurie des Kanonikers Dottecheimb.
- Archivaliensignatur
-
B 609, 411
- Kontext
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 10. Kurien
- Bestand
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Laufzeit
-
(1347) 1654-1797
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1347) 1654-1797