Buch

Vita Activa : oder Vom tätigen Leben

Die hier vorgestellte politische Theorie der Philosophin Hannah Arendt kritisiert die Reduktion tätigen Lebens auf Arbeit und Konsum und insistiert auf dem Freihalten und der Erweiterung der Öffentlichkeit, damit Raum für Politik überhaupt erst entsteht. Arendt bezieht sich auf die drei Grundtätigkeiten Arbeiten, Herstellen und Handeln. Deren Geschichte sowie die Auseinandersetzung mit dem Fetisch Arbeit und Konsum in der modernen Arbeitsgesellschaft im Zusammenhang mit dem Niedergang einer Kultur der politischen Öffentlichkeit bildet den Kern ihrer Überlegungen. (aus dem Klappentext)

Identifier
FE-234/1
ISBN
3-492-20217-9
Extent
485

Bibliographic citation
Arendt, Hannah. 1998. Vita Activa : oder Vom tätigen Leben. München; Zürich : Piper. S. 485. 3-492-20217-9

Subject
Ethik
Politische Theorie
Philosophie
Arbeit
Öffentlichkeit/Privatheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Arendt, Hannah
Event
Veröffentlichung
(who)
Piper
(when)
1998

Delivered via
Last update
15.08.20252025, 3:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Arendt, Hannah
  • Piper

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)