Bergwerksmünze

Koventionstaler der Grube Bieber

Silbermünze. Avers: Brustbild nach rechts, am Halsabschnitt "H". Revers: Gekröntes, von zwei auf Postamenten stehenden Löwen gehaltenes Wappen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
033302240001
Maße
Durchmesser: 40 mm; Gewicht: 28 g
Material/Technik
Silber *
Inschrift/Beschriftung
Umschrift Avers: "WILHELMUS IX.D:G:HASS:LANDG:COM:HAN." Umschrift Revers: "X EINE FEINE MARK", darunter gebogen "BIBERER SILBER", unten "FH" und das Jahr 1789.

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wappen
Münze
Ausbeutemünze
Bezug (wer)
Wilhelm I. von Hessen-Kassel (1743-1821)
Bezug (wo)
Hessen
Bieber (Biebergemünd)
Landgrafschaft Hessen-Kassel

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bergwerk Bieber
Ereignis
Herstellung
(wann)
1789

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bergwerksmünze

Beteiligte

  • Bergwerk Bieber

Entstanden

  • 1789

Ähnliche Objekte (12)