Akten

Reden 2190 - 2206

Enthält: 2190: Ergebnisse - Schwerpunkt künftiger Arbeit, Landtagsausschuss für Wirtschaft und Verkehr; 2191: Staatliche Wirtschaftsschule; 2192: Empfang der bayerischen Schloßfestgäste; 2193/1, 2193/2: Bayerischer Wirtschaftstag; 2194: Mittelstand - Garant für die Zukunft, Gablonzer Industrieverein; 2195: Ist die bayerische Industrie vorbereitet?, Landesverband der Bayerischen Industrie; 2196: Geschäftspolitik der Siemens AG; 2197: Feuerwehrhaus, Bauhof und Wasserwerk in Kissing; 2198: Was kann die Jugend von der bayerischen Wirtschaft und Wirtschaftpolitik erwarten; Junge Union Schwaben; 2199: Heilbad in Bad Wiessee; 2200: Erdgasversorgung in Monheim; 2201: Einführung des neuen Präsidenten der Bundesbahndirektion München, Peter Lisson; 2102/1, 2102/2: Einführung des neuen Präsidenten der Bundesbahndirektion München, Peter Lisson; 2103/1, 2103/2: Kurgästehaus in Eging am See; 2104/1, 2104/2: Kurhaus in Bad Abbach; 2205/1, 2205/2, 2205/3: Museum der Deutschen Porzellanindustrie; 2206/1, 2206/2: Fa. Hutschenreuther AG

Archivaliensignatur
Nachlass Jaumann, Anton 250
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Jaumann, Anton >> Nachlässe >> Nachlass Jaumann, Anton >> 2. Jaumann als Politiker >> 2.1 Jaumann als Mitglied der Staatsregierung >> 2.1.3 Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr >> 2.1.3.1 Reden in der Zeit als Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr
Bestand
Nachlass Jaumann, Anton

Laufzeit
1982 Juli 8 - August 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1982 Juli 8 - August 10

Ähnliche Objekte (12)