Baudenkmal

Baunatal, Kampstraße 10

Im Kreuzungsbereich Besser Straße/Kampstraße errichtetes giebelständiges Wohnhaus in drei Geschossen. Ursprünglich ist dabei das Gebäude als Einhaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut worden. Erd- und erstes Obergeschoss sind in Ständerbauweise mit Eichenholz erstellt, das zweite Obergeschoss ist als Rähmbau mit Fichtenholz vermutlich erst im 19. Jahrhundert aufgesetzt. Dreiviertel- und Fußstreben sowie einzelne Andreaskreuze an Giebel- und Traufseiten steifen die Konstruktion aus. Umlaufender profilierter Geschossüberstand, mit Beschlagornamentik und aufgesetzten Spiralen versehene Eckständern sowie Flachschnitzerei auf den Halsriegeln.Das Gebäude lässt seine ursprüngliche Nutzung erkennen, zugleich ist es ein Zeugnis des Wandels der Dorfstrukturen bis hin zum Ende der landwirtschaftlichen Nutzung des Gebäudes gegen Mitte des 20. Jahrhunderts. Durch seine Größe bildet es einen Blickfang im Kreuzungsbereich Besser Straße/Kampstraße. Daher ist es aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein Kulturdenkmal.

Kampstraße 10 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kampstraße 10, Baunatal (Großenritte), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)