Positiv, SW
Aché ("Gefangener Guayaki")
Nach Vogt 1902 (*) reiste Carl de la Hitte vom Museum in La Plata 1894 und, in Begleitung von Dr. H. Ten Kate, 1896/97, zum oberen Paraná, wo sie die "Guayakí" studierten. De la Hitte veröffentlichte 1897 in La Plata die "Notes ethnographiques" (im IAI vorhanden). Die Kopfbedeckung aus Tierfell interpretiert Vogt als Zeichen des Kaziken (S. 36); das auf dem Bild zu sehende Steinbeil besteht aus Diorit und einem Stil aus leichtem Holz. Bildunterschrift bei Ehrenreich, Paul. 1898. Neue Mitteilungen über die Guayaki (Steinzeitmenschen) in Paraguay. In: Globus 73: 73-78, Fig. 2. S. 75: "Fig. 3. Guayaki von Encarnacion 1894. Nach Aufnahme von La Hitte. A.a.O. Tafel I, 3."; Ehrenreich schreibt über den abgebildeten, lediglich 1,52 m großen Indianer, von dem Aufnahmen in vier verschiedenen Haltungen vorliegen, er sei der "einzige bisher näher beobachtete Erwachsene" [der Guayaki]. *Vogt, P.F. 1902. Material zur Ethnographie und Sprache der Guayaki-Indianer. In: Zeitschrift für Ethnologie (Berlin) 34: 30-45, S. 32
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Measurements
-
Bildformat (Foto): 16,6 x 6,3 cm
- Material/Technique
-
Foto
- Inscription/Labeling
-
RS (handschriftl.): Guayaki Z E 1902, S. 33
RS (handschriftl.): Guayaki Z E 1902, S. 33
- Classification
-
Fotografie (Objekttyp)
- Culture
-
Aché; Guayakí (Guayaqui)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Carl de la Hitte (1894), Fotograf*in
Aché (Herstellende Ethnie)
Guayakí (Guayaqui) (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Paraguay
- (when)
-
1894
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:20 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Positiv, SW
Associated
- Carl de la Hitte (1894), Fotograf*in
- Aché (Herstellende Ethnie)
- Guayakí (Guayaqui) (Herstellende Ethnie)
Time of origin
- 1894