Aufsatzsammlung

Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern : 50 Tabellen ; [Ursachen, Folgen, Lösungen]

Bis zu 90% der Lehrerinnen und Lehrer scheiden vorzeitig aus ihrem Beruf aus! Die meisten davon aus medizinischen Gründen und davon wiederum bis zu 50% aufgrund psychosomatischer oder psychiatrischer Erkrankungen. Die sozialpolitischen und finanziellen Konsequenzen dieser Situation sind gravierend. Die hohe praktische Relevanz des Themas steht jedoch in deutlichem Kontrast zu seiner wissenschaftlichen Bearbeitung, dezidierte Forschung, zumal von Seiten der Psychotherapie, gab es bislang nur in Ansätzen. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke. Namhafte Autoren der verschiedenen mit der Thematik befassten Disziplinen beschreiben den aktuellen Forschungsstand und eigene Ergebnisse. Das Spektrum reicht von der neurophysiologischen Grundlagenforschung über Arbeits- und Sozialmedizin, Schul- und Organisationspsychologie bis zur ambulanten und stationären Psychotherapie. Neben Implikationen für die Schulpolitik ergeben sich daraus wichtige therapeutische Ansatzpunkte. Dieses Buch ist somit das erste fundierte Fachbuch zum Thema - für alle, die sich mit der Berufsgruppe der Lehrer befassen: Therapeutisch tätige Ärzte und Allgemeinmediziner, Psychologen und Psychotherapeuten, Lehrer und Schulleiter sowie alle schulpolitisch engagierten Personen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783794522590
3794522591
Maße
24 cm
Umfang
XIII, 305 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
graph. Darst.
Literaturverz. S. 284 - 298

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Psychologie
Schlagwort
Lehrer
Psychosomatische Krankheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart, New York
(wer)
Schattauer
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Hillert, Andreas
Christ, Oliver

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)