Archivale
Alte Friedhöfe in Hochheim, Pfiffligheim und Neuhausen
Enthält: u.a. endgültige Aufhabung des ehemaligen Gemeindefriedhofs in Hochheim (1947); Korrespondenz mit und betr. Clara Seehaus betr. Erbbegräbnis in Hochheim (1924, 1915-17); gemeinsames Gesuch (1915) von Erbbegräbniseigentümern*innen auf dem alten Hochheimer Friedhof, entgegen des Beschlusses zur vollkommenen Schließung zum 1. Jan. 1916 dort zukünftig beigesetzt werden zu können (abgelehnt); Überlassung eines Erbbegräbnisplatzes auf dem Friedhof Hochheimer Höhe an Eigentümern von Erbbegräbnissen auf dem ehemaligen Friedof in Neuhausen (1908); Korrespondenz, Regelungen und Stadtratsbeschlüsse zum Begräbniswesen in den Stadtteilen Worms-Hochheim und Worms-Neuhausen [alter Hochheimer Friedhof geschlossen ab 12.10.1904, Neuhauser Friedhof ab 22.12.1906; Erbbegräbnisses bis 31.12.1915 gestattet]; Verträge mit den Gebr. Schäfer über die Überlassung von Gelände zur Benutzung als Erbbebgräbnisplatz auf dem Friedhof in Neuhausen (1895), desgl. mit Heinrich Metzger I. (1897); Erbbegräbnis für Fam. Georg Herbold auf dem Hochheimer Friedhof (mit Lageplan, 1899); Erhebungen zu den Gemeindefriedhöfen Neuhausen, Hochheim und Pfiffligheim (Beerdigungen zwischen 1897 und 1902; Erwachsene, Kinder über 10 Jahre, Kinder unter 10 Jahre [sehr hohe Sterblichkeit]; personelle Ausstattung im Begräbniswese ; Bezüge; Öffnungszeiten; Aufwendungen der Stadt)
Darin: Lageplan zur Erweiterung des alten Hochheimer Friedhofs
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03688
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.13. Beerdigungen >> XVII.13.g. Beerdigungswesen, Sonstiges
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1902 - 1924, 1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1902 - 1924, 1947