- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- I 3554 A Folio RES::6
- VD 18
-
VD18 90471482
- Umfang
-
[2] Bl., Ill. (Kupferst.)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
Rechtsquellen der frühen Neuzeit
UBHD
Druckschriften
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Sonstige digitalisierte Literatur
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Frankfurt am Main
- Erschienen
-
[S.l.] , 1756
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.33231
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-332313
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Frankfurt am Main
Entstanden
- [S.l.] , 1756
Ähnliche Objekte (12)

An E. höchst-ansehnlich Kayserl. Rechnungs-Commission unterthänigst gehorsambstes Memorial und Bitte Unser Der Löbl. Bürgerschafft zu Franckfurt Deputirte, Contra E. E. Rath allda. Die Admodiation der Stadt-Aembter und Anordnung Bürgerlichen Gegenschreiber betreffend : Den 8. Junii 1715. gehorsambst überreichet

Euer Christlichen Liebe ist auch hiemit anzuzeigen: Demnach bey Königlichen Wahl-Tägen Herkommens und gebräuchlich ist, daß ehe und bevor zur würcklichen Wahl eines Römischen Königs geschritten wird, die Sturm-Glocke pfleget geläutet zu werden ... : Geschlossen bey Rath, Donnerstags, den 18. Januar. 1742

Demnach der Hochwürdigsten Durchlauchtigsten des Heil. Röm. Reichs bey gegenwärtigem Wahl-Tag anwesender hoher Herren Chur-Fürsten, Churfürstl. Gnaden und Durchlauchtigkeit, auch derer Abwesenden Höchst-vortrefflichen Herren Bottschafftere und Gesandte, Einem Hoch-Edlen und Hochweisen Rath gnädigst und gnädig anzeigen lassen, daß sie nächst kommenden Mittwoch den 24. dieses Monaths Januarii zu der Wahl eines Römischen Königs und künfftigen Kaysers würcklichen zu schreiten, und dieselbe vorzunehmen, entschlossen ... : Geschlossen bey Rath Donnerstags den 18. Jan. 1742

NAchdeme Ein Hochedler und Hochweiser Rath dieser, des Heil. Reichs freyen Stadt Franckfurt am Mayn, vor nöthig befindet, die, wegen des Degen-Tragens hiebevor ergangene Verordnungen, zumahlen bey jetziger Römisch-Königlichen Wahl- und Crönungs-Zeit, zu erneueren; Als ergehet hiermit der ernstliche Befehl, daß, ... : Geschlossen und erneuert bey Extraordinairem Rath-Sitz den 17. Mertz 1764
