Druckgraphik
[Elisabeth I, Königin von England; Elisabeth. Queen of Great Britain]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CvdaeSichem AB 3.40
- Maße
-
Höhe: 185 mm (Platte)
Breite: 142 mm
Höhe: 191 mm (Blatt)
Breite: 144 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: fol: 662; HONI SOIT QVI MALY PENSE.; ELISABETH.D.G.ANGLIAE FRANCIAE ET HIBERNIAE VIRGINAE REGINAE. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVII.22.55
Teil von: Elf Porträts/ Eleven Portraits, C van Sichem I, 11Bll., Hollstein Dutch & Flemish XXVII.22-23.52-62
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Porträt
Königin
ICONCLASS: Kugel (als Symbol der obersten Gewalt; mit einem Kreuz bekrönt)
ICONCLASS: (Damen-)Kleid
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (ENGLAND)
ICONCLASS: Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch (RUFF)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1566-1624
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1566-1624