- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GFSchmidt V 2.5175
- Weitere Nummer(n)
-
V 5175 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 375 mm (Platte)
Breite: 265 mm
Höhe: 452 mm (Blatt)
Breite: 321 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CODEX FRIDE-RICI-ANUS.; Samuel Liber Baro [...] Kleist, Laas, Poddekel etc.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Vasel 1903, S. 5175
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 23 II
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Mann
Porträt
Putto
Wappen
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Politiker, z.B. Parteivorsitzender
ICONCLASS: Jura, Rechtswissenschaft (als eine der Fakultäten)
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: offenes Fenster
ICONCLASS: Engel (ohne Flügel) als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Porträt einer Person (COCCEJI, Samuel von) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1751