Libretto: Posse mit Gesang
Arien und Gesänge aus: Das Gespenst auf der Bastei : in Wien ; Posse mit Gesang in zwei Aufzügen
- Weitere Titel
-
Das Gespenst auf der Bastei
Das Gespenst auf der Bastei
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 647 a
- Maße
-
8
- Umfang
-
15 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1819.10.01. - Akte: 2. - Nummern: 14. - Rollen: Herr v. Stern, Onkel und Vormund der Marie; Marie, seine Nichte; Prell, ein Speculant; Die Gouvernante Mariens; Heinrich Unglück, ein lebenslustiger Etourdi; Spring, sein Freun; Walter, sein Freund; Frau von Altschön, eine reiche Witwe; Amalie, ihre Tochter; Sophie, ihre Tochter, eine Tänzerinn; Der Geist von Heinrichs Urgroßvater; Erster Geist; Zweiter Geist; Dritter Geist; Krips, Dieb; Kraps, Dieb; u.a.
S. [22] falsch gezählt als S. 22
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 218 S10810. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 517. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Volkert, Franz (Joseph), S. 1038-1039
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053516-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang
Beteiligte
Entstanden
- [1819]