Artikel

Zurück in die Zukunft!? Die Wiederkehr kommunaler Wohnungspolitik

Trotz einer Entwicklung zu mehr Deregulierung und Finanzialisierung der Wohnungsmärkte leitete Berlin vor einigen Jahren einen Prozess ein, bei welchem die öffentliche Hand wieder zunehmend in die Wohnungsversorgung eingreift. Diese Wiederkehr kommunaler Wohnungsversorgung mag vor dem Hintergrund massiver Liberalisierungen in den 1990er und 2000er Jahren überraschen, jedoch ist eine aktive öffentliche Wohnungspolitik in Berlin aus historischer Perspektive nicht neu, galt die Stadt doch vor der Phase der Marktderegulierung jahrzehntelang als Hochburg kommunaler Wohnraumversorgung. Diese intensive öffentliche Auseinandersetzung mit der städtischen Wohnungsversorgung wird aktuell wiederentdeckt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Forum Wohnen und Stadtentwicklung ; ISSN: 1867-8815 ; Year: 2018 ; Issue: 3/2018 ; Pages: 162-167 ; Berlin: vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Berlin
Wohnungspolitik
Kommunale Wohnraumversorgung
Öffentliche Wohnungsversorgung
staatliche Eingriffe
Regulierung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kitzmann, Robert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
(wo)
Berlin
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Kitzmann, Robert
  • vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)