Fotografie
Bildnis von Elisabeth Hablik-Lindemann (1879-1960)
weitere Objektbezeichnung: Fotografie von Sepiazeichnung (Wenzel Hablik)
Elisabeth Hablik-Lindemann, geb. 23.8.1879 in Westerwohld, Ksp. Nordhastedt (Dithmarschen), gest. 15.8.1960 in Itzehoe. Kunstgewerblerin, Handwebemeisterin. Ehemann: Wenzel Hablik (1881-1934). (1 Hablik-Lindemann, Elisabeth).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-H-2
- Weitere Nummer(n)
-
B 304-1963 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Zeichnung; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unbezeichnet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 155-156)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: En face (Frontalansicht)
Ikonographie: Künstler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hablik, Wenzel (Künstler)
- (wann)
-
Zeichnung: 1927; Fotografie: bis 1963
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hablik, Wenzel (Künstler)
Entstanden
- Zeichnung: 1927; Fotografie: bis 1963