Urkunden

Graf Berthold II. von Graifspach ((1)) bestätigt, als Ausgleich für die durch Bischof Heinrich II. von Regensburg mit Konsens des Domkapitels Regensburg erfolgte Übereignung der dem Hochstift Regensburg lehenbaren Besitzungen samt Fischereirechten in Trumoldeshain ((2)) an den S 2, der diese an das Klosters Haidenhaimensi ((3)) in der Diözese Eystetensis ((4)) verkauft hat, dem Hochstift Regensburg seinen (des A) Hof u. weitere Besitzungen in Sammenhain ((5)) sowie zwei Huben in Rorach ((6)) lehenbar gemacht u. diese wiederum von Hochstift Regensburg zu Lehen empfangen zu haben. S 1: A. S 2: Chu(o)nradus miles dictus de Mu(o)er. A: Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Grafschaft: Grafen \ Berthold II. genannte Personen: Z 1: Burchardus, Abt von Kloster Heidenheim. Z 2: Marquardus, Prior von Kloster Heidenheim. Z 3: Sifridus, Kustos von Kloster Heidenheim. Z 4: Marquardus, Zellerar von Kloster Heidenheim. Z 5: Chu(o)nradus dictus de Elwangen, Mönch von Kloster Heidenheim. Z 6: Sifridus dictus Wallarswisaer, Mönch von Kloster Heidenheim. Z 7: Heinricus de Lechesgemunde, Pfarrer u. Notar des A. Z 8: Marquardus de Funfstat. Z 9: Fridericus, Truchsess des A. Z 10: Heinricus dictus Wielant. Z 11: Eberhardus de Swinisbiunde, Schenk des A

Enthält: Fußnoten:
1) Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries)
2) Trommetsheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
3) Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
4) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
5) Sammenheim (Gde. Dittenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
6) Rohrach (Gde. Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

siegler: Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Grafschaft: Grafen \ Berthold II.
Muhr, Familie von: Konrad

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 110
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 9 fol. 118 No. 14
Registratursignatur/AZ: 16te (23 gestr.) Schublad. No. 10 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gütertausch
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 09-014
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Literatur: Ried 1, 579 Nr. 611 RB 4a, 177

Vermerke: RV: de infeodacione possessionum in Sammenheim facta comitem de Graifspach recompensacionem pro possessionibus in Trummoltsheim B 29

Originaldatierung: Actum et datum ... X kalendas aprilis ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1282

Monat: 3

Tag: 23

Äußere Beschreibung: B: 20,00; H: 30,00; Höhe mit Siegeln: 40,00

Siegler: Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Grafschaft: Grafen \ Berthold II. Muhr, Familie von: Konrad

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gütertausch
Lehen
Kaufvertrag
Fischereirechte
Notar
Indexentry person
Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Grafschaft: Grafen \ Berthold II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Muhr, Familie von: Konrad
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Äbte \ Burkhard
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Prior \ Marquard
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Kustoden \ Siegfried
Marquard: Zellerar von Kloster Heidenheim
Ellwangen, Familie von: Konrad, Mönch im Kloster Heidenheim
Wallerswieser, Familie: Siegfried, Mönch im Kloster Heidenheim
Lechsgemünd, Familie von: Heinrich, Pfarrer u. Notar des Gf. Berthold II. von Graisbach
Fünfstetten, Familie von: Marquard
Friedrich: Truchsess des Gf. Berthold II. von Graisbach
Wieland, Familie von: Heinrich
Schweinsbund, Familie von: Eberhard, Schenk des Gf. Berthold II. von Graisbach
Indexentry place
Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Grafschaft: Grafen \ Berthold II.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Trommetsheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster
Sammenheim (Gde. Dittenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Rohrach (Gde. Heidenheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Äbte \ Burkhard
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Prior \ Marquard
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Kustoden \ Siegfried
Heidenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kloster: Mönche

Date of creation
1282 März 23

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1282 März 23

Other Objects (12)