Archivale

Frankfurter Comitialakten von Januar bis April 1743

Enthält nach dem Altrepertorium: betreffend
1. Die zwischen den Häusern Hessen-Hanau und Hessen-Darmstadt obschwebenden Sukzessionsirrungen (Nr. 3-5, 11, 12, 41, 42, 55, 56).
2. Varia in materiam belli einschlagende Sachen wie auch verschiedentlich herausgekommene Kammerschreiben (Nr. 8, 14, 27, 34-37, 43, 46-48, 50, 51).
3. Die Religionsgravamina (Nr. 9, 19, 20, 22-24).
4. Das in der Reichsbelehnungssache coram Throno der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt ergangene Reichshofratsconclusum (Nr. 13).
5. Das Reichshofratsconclusum der hochgräflich Limpurgischen Reichslehensache (Nr. 16).
6. Miscellanea (Nr. 17, 32, 38, 44).
7. Die kaiserlichen Credentiales für den Fürsten von Taxis als kaiserlichen Prinzipalcommissarii (Nr. 25).
8. Die zwischen Hessen-Hanau und Ingelheim annoch obschwebende Holzhausen'sche Streitsache (Nr. 28, 29).
9. Den punctum Securitatis et Tranquillitatis publicae (Nr. 31, 40).
10. Das vom Kaiser an dero Prinzipalkommission wegen seiner vorgenommenen Reise nach Bayern erlassene Reskript (Nr. 54).
11. Die zwischen dem Abt von Fulda und dem Herzog zu Sachsen-Weimar von wegen des Amtes Fischberg entstandenen Irrungen (Nr. 58).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Bü 190

Kontext
Reichstagsakten >> Reichstagsakten 1700-1749
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 50 Reichstagsakten

Laufzeit
1743

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1743

Ähnliche Objekte (12)