Münze
Schwarzburg: Heinrich XXXI.
Vorderseite: G B h COMITES - SWARZBVRG 93 - Schräg gestellter Löwenschild, darüber Spangenhelm mit Helmdecken und Helmkleinod (wachsender gekrönter Löwe).
Rückseite: GROSSVS MAIOR - KONIGSSEE-N - Nach rechts stehender Ritter in Rüstung und Stechhelm mit Helmzier, mit der Rechten das Schwert schulternd, die Linke auf den Schild gestützt.
Münzstand: Grafschaft
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18215569
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 1.92 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: E. Fischer, Die Münzen des Hauses Schwarzburg (1904) Nr. 49; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 568 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0568]
- Klassifikation
-
Groschen (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Heinrich XXXI. (1493-1526), Graf von Schwarzburg (1473-04.08.1526) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich XXXI. (1493-1526), Graf von Schwarzburg (1473-04.08.1526) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Thüringen
Königsee
- (wann)
-
1493
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:11 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Heinrich XXXI. (1493-1526), Graf von Schwarzburg (1473-04.08.1526) (Autorität)
Entstanden
- 1493