Bilder
Dorbaum-Jugendzeltlager
Inhalt: 1: „Zum 9. Male scharen sich die Zelte um Dorbaum-Pappeln“ (7x13) 2: „Zelte im Wind und Regen ...“ (7x10) 3: „Warmwasseranlage und Duschen direkt an Ems ...“ (7x10) 4: „Eine vorzügliche Küche mit dem Meisterkoch Pan Bereza u. Helferinnen“ (7x10) 5: „Und Lagerteilnehmer! Jan Jaroszewicz's Frage: 'Warum sitze ich hier?' wurde Dorbaumphilosophie“ (10x7) 6: „Rosel Bala aus Essen-Kray beweist, dass auch Mädchen Bäume hochgehen können ...“ (7x10) 7: „Jürgen Karbaum (3.v.r.) mit Lagerteilnehmern an Warmwasseranlage“ (7x10) 8: „Müdigkeit am Morgen?“ (7x10) 9: „Westdeutsches Fernsehen entsandte ein Team nach Dorbaum am 27. Juli 65. In 'Hier und Heute' gab es einen Bericht am 28. Mr. Julian Barbour wurde 'ganz toll ausgequetscht', d.h. interviewt“ (7x10) 10: (wie Nr. 9) (10x7) 11: (wie Nr. 9) (10x7) 12: „Besucher kamen und gingen. Hier Herr Harder aus Düsseldorf. Er war der wahre Verantwortliche über Zeltlager 1965“ (7x10) 13: „J. Karbaum Lagerleiter f. die erste Hälfte, hatte bitter Not bei Abfahrt. Sein Fahrzeug wurde festgehalten“ (7x10) 14: (wie Nr. 13) (7x10) 15: „Mr. Jan Streat machte 'Verkleidungsfest' für Kinder mit 'Mysteriösen Spielen' wie 'Hypnotisieren' Raten usw. Es war laut genug und die Zuschauer amüsierten sich ganz außerordentlich. s. oben“ (7x10) 16: (wie Nr. 15) (7x10) 17: „Mr. Julian Basil Barbour. Er ist der König von Dorbaum. Sein Theaterstück 'Schweinehirt' fand eine fantastische Aufnahme der 3. Wiederaufführung. Es ging quer durch Dorbaum. Darsteller waren: Puchar als Kaiser Karl, Jakob als Kaiserin Carolin, Lenz als Prinzessin Susan ,Dombrowski als Prinz Bubu u. Schweinehirt Urbanski als Kaiserl. Astronom Julius, Grönberg als Geheimrat Karbaum, Karlmanns Page und viele Schweine“ (10x7) 18: „Zuschauer, Licht und sonstige Beleuchtung von Autoscheinwerfern“ (7x10) 19: „Kaiserl. Paar (Puchar u. Jacob)“ (10x7) 20: „Kaiser von Dorbaum besteht, daß Prinzessin rasch heiratet. Doch diese besteht auf Probe. Wer durch ihre 'Fallen' geht soll sie heiraten.“ (7x10) 21: „Geheimrat gerät in eine Wasserfalle, Kaiserl. Astronom fällt in eine Grube.“ (7x10) 22: „Auch der Kaiser selber in eine andere Grube, davor sagt er: 'Es gibt doch Menschen, die nie hinschauen wohin sie treten!' Dann erscheint Prinz Bubu verkleidet als Schweinehirt. Er legt die Prinzessin durch einen künstlichen Vogel rein und das traurige Ende kann kommen.“ (7x10) 23: (wie Nr. 22) (7x10) 24: (wie Nr. 22) (7x10) 25: „Geschwommen wurde um die Wette. Es war ein langer fairer Kampf.“ (7x10) 26: (wie Nr. 25) (7x10) 27: „Fast excellent wäre alles abgelaufen, wenn nicht die Frage aufgetaucht hätte: 'Wo bleiben eigentlich die Urkunden von 1963?“ (7x10) 28: „Es war ein Wink mit dem Zaunpfahl ... Die Lagerleitung wurde daran erinnert, daß es doch eine Grenze nach oben gibt in finanziellen Dingen und daher nicht alle Wünsche erfüllt werden können, auch selbst in Dorbaum nicht ...“ (7x10) 29: (wie Nr. 28) (7x10) 30: „Viel Wasser wurde durchgeschlagen. Es rauschte nur so. Es gab Staffel Freistil, Rückenschwimmen und crawl. Doch die Siegerin schwamm ohne viel Getue, sie kam glatt durchs Wasser am Kanal.“ (7x10) 31: (wie Nr. 30) (7x10) 32: (wie Nr. 30) (7x10) 33: „Army-boat war gut, doch wurde es von zwei Soldaten bewacht.“ (7x10) 34: (wie Nr. 33) (7x10) 35: „Ein Armee-Lorry nimmt die Langläufer zum Start 3 km weit.“ (7x10) 36: „Jürgen Nitschke aus Dortmund-Brechten gewinnt Langlauf für Jungen über 16.“ (7x10) 37: „Kurys gewann Langlauf für 14-16 J.“ (7x10) 38: „Vorbereitungen für Dorbaum Rennen. 1965 auf dem Polo-Platz.“ (7x10) 39: „Endlauf Start 1.“ (7x10) 40: „Endlauf (Gemischt) Start 2.“ (7x10) 41: „Endlauf Start 3.“ (7x10) 42: „Endlauf Start 4.“ (7x10) 43: „Kugelstoßen gewann H. Pietrczak aus Hagen.“ (7x10) 44: „Sergant Major E. Edwards brachte Fallschirmübungsgerät nach Poloplatz.“ (7x10) 45: „Als erster übte Edwards jun. Hier die Vorbereitungen.“ (7x10) 46: „Fahrt frei, Achtung!.“ (7x10) 47: „Da hebt sich das Ganz ...“(7x10) 48: „in eine luftige Höhe von ca. 30m.“ (7x10) 49: „Hier versucht Eddy Chylewski aus Hamm sich in der Luft zu halten. Die Landung war weich in die Brombeeren ...“ (7x10) 50: (wie Nr. 49) (7x10) 51: (wie Nr. 49) (7x10) 52: „Weiterer Fallschirmaspirant war Wolfgang Zoppeck aus DortmundBrechten. Beide bekamen Urkunden.“ (7x10) 53: (wie Nr. 52) (7x10) 54: „Sir Eric Edwards von dem Cheshire Regiment. Er war aber auch 'Mutter' für Dorbaum-Zeltlager 1965. Viele Extras wie Kuchen fast jeden II Tag, Boote, Fallschirm, Süßigkeiten, Verpflegungshilfe usw. Cheshire Regiment bekam eine Urkunde: für das allerbeste Regiment in DorbaumGeschichte von 100 glücklichen Kindern ...“(10x7) 55: „Eines Morgens früh entdeckte Herr Janyszun, daß sein Wagen 'verschwunden' war. Es fand sich schnell wieder auf einer Plattform, das als Hindernis für Pferde diente. Daran hing ein Schild: 'I. Preis für Schatzsuchen-Rennen Dorbaum 65“ (7x10) 56: „Ei, welche Aufregung! Der Mann im Mond war da, stand noch auf dem Schild. Zum Schluß hoben Betreuer den Wagen behutsam auf die Erde zurück ...“ (7x10) 57: „Die vier Wochen waren viel schneller vorbei, als es im Kalender stand. Betreuer und Kinder sind 'endlich' Freunde geworden. Die Armee baut schon Zelte ab. Bauer Mayer fuhr Gepäck bis zum Bus. Adieu!“ (7x10) 58: (wie Nr. 57) (7x10) 59: (wie Nr. 57) (7x10) 60: „Das Sinnbild des Zeltlagers Dorbaum 65. End-Lagerfeuer. Es bleibt in Erinnerung ...“ (10x7)
- Reference number
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv, (8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv), 19
- Dimensions
-
24x20
- Material
-
Album
- Notes
-
Aufnahmeort: Ems Motivik: Jugendsommerfreizeit Anlass: keine Angabe Fotografien: s/w, mit Klebepunkten fixiert Bildunterschriften: roter Buntstift Nummerierungen: bei der Verzeichnung, Bleistift Album: (24x20), Kunstleder, grau-weiß gemustert Anlass: keine Angabe Bem.: zahlreiche Fotos beigelegt (manche Motive evtl. zu Nr. 18 gehörig)
- Context
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv >> Alben / Lose-Blatt-Sammlungen
- Holding
-
8SL 108M Diakonisches Werk - Bildarchiv
- Indexentry person
-
Edwards, Eric (1965), Sergant Major
- Creator
-
Fotograf: unbekannt
- Date of creation
-
1965
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:28 PM CEST
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild / Foto
Associated
- Fotograf: unbekannt
Time of origin
- 1965