Druckschrift

Geschichte der Brakteaten und Blechmünzen der Bischöfe von Halberstadt und Magdeburg sowie der Äbtissinnen von Quedlinburg

Alternative title
Antiqvitates Nvmmariae, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Qvedlingburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen. Worinnen ... einige Nachrichten von solcher Art ... Zur Verbeserung der Bischöflichen Müntz-Historie, mitgetheilet werden.
Location
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventory number
R 57/5332.5
Measurements
Höhe x Breite: 21 x 18,5 cm
Material/Technique
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament; Schnitt: Papier, Farbschnitt, rot

Classification
Druckschriften (Gattung)
Subject (what)
Halberstadt
Magdeburg
Quedlinburg
Münze
Geschichte
Quelle

Event
Herstellung
(who)
Verfasser: Johann Georg Leuckfeld
Verlag: Gottfried Freytags Witwe
(where)
Leipzig Wolfenbüttel, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(when)
1721

Rights
Deutsches Historisches Museum
Last update
24.03.2023, 9:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckschrift

Associated

  • Verfasser: Johann Georg Leuckfeld
  • Verlag: Gottfried Freytags Witwe

Time of origin

  • 1721

Other Objects (12)