Akten

Friedrich von Papen, Erbsälzer zu Werl und Neuwerck und Herr zu Köningen bestätigt, daß ihm die Witwe Herz Lehmann in Werl am 1. April 1808 150 französische Tlr., zu je 2 Rthlr. gerechnet, also 300 Rthlr. sowie 150 Stück brabänder Kronentaler, ebenfalls zu je 2 Rthlr. pro Stück gerechnet, also 300 Rthlr., mithin im ganzen 600 Rthlr. und heute wiederum 600 Rthlr. in brabänder Kronentalern, zu je 2 Rthlr. gerechnet also insgesamt 1200 Rthlr. mit 6% zu verzinsen geliehen hat. Papen verspricht die zuletzt geliehenen 600 Rthlr. in 6 Monaten zurückzuzahlen und setzt sein gesamtes Vermögen als Pfand.

Enthält: Rotes Lacksiegel u. Unterschrift des Fritz von Papen. Org.Pap.

Reference number
v. Papen-Koeningen, Bestand Su, Su 146 a

Context
v. Papen-Koeningen, Bestand Su >> 13 - Urkunden
Holding
v. Papen-Koeningen, Bestand Su

Date of creation
1816 Nov. 19 {Werl}

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1816 Nov. 19 {Werl}

Other Objects (12)