Amtsbücher

Urbarium, darinnen die Güter und Brief des Gotteshauses zu finden.

Der 1629 angelegte Band enthält im Anfang Abschriften von Urkunden über den Erwerb von ablösigen Zinsen und Anniversarstiftungen und Kaufbriefe über Güter von 1347 - 1614, dann im Durcheinander der Reihenfolge Bestandsprotokolle bis 1656, ab Bl. 65 ab Bl. 65 ein 1629 angelegtes Zinsregister und schließlich Beschreibung der Höfe von 1630.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 233 Bd. 451
Alt-/Vorsignatur
NK 110

Kontext
Lagerbücher der Klöster und Stifte, Anfangsbuchstaben S: Salem-Stetten >> Schwäbisch Gmünd, Augustiner
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 233 Lagerbücher der Klöster und Stifte, Anfangsbuchstaben S: Salem-Stetten

Indexbegriff Ort
Buch : Heubach AA
Durlangen AA
Herlikofen : Schwäbisch Gmünd AA
Holzleuten : Heuchlingen AA
Hussenhofen : Herlikofen, Schwäbisch Gmünd AA
Iggingen AA
Mutlangen AA
Oberbettringen : Schwäbisch Gmünd AA
Oberböbingen, aufgeg. in Böbingen an der Rems AA
Pfersbach : Mutlangen AA
Ravensweiler, abgeg. bei Herlikofen, Schwäbisch Gmünd AA
Schurrenhof : Rechberg, Schwäbisch Gmünd AA
Schwäbisch Gmünd AA
Straßdorf : Schwäbisch Gmünd AA
Tierhaupten : Täferrot AA
Unterbettringen : Schwäbisch Gmünd AA
Unterböbingen, aufgeg. in Böbingen an der Rems AA

Laufzeit
1629-1630

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1629-1630

Ähnliche Objekte (12)