Bestand

Autografensammlung Wilhelm Ehlers (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Sammlung enthält Autographen von Fürsten, Geistlichen und Offizieren. Der Bestand stammt aus dem Nachlass des Archivrats Wilhelm Ehlers (+ 1888), der die Autographen aus zum Stampfgut erklärten Schriftstücken des Braunschweigischen Landeshauptarchivs herausgezogen hatte. Zum Teil handelt es sich nur um abgeschnittene Unterschriften.

Findmittel: Fb. P. Ehlers (Liste vor 1934) und Fb. Lent 1992

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: leer

Bestandssignatur
NLA WO, 24 Slg
Umfang
0,4 (50 Nrn.)

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 6 Sammlungen (Slg) >> 6.8 Exlibris und Autografen

Bestandslaufzeit
1581-1840

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1581-1840

Ähnliche Objekte (12)