Archivale
Plessen-Hohenentringen, von Aufnahme des Kreisoberforstmeisters und Kammerherrn von Plessen in die Adelsmatrikel und familiäre Veränderungen
Enthält u. a.: Ansprüche der Familie auf das Freiherrenprädikat; Berichte des Oberamts Herrenberg und der Regierung des Schwarzwaldkreises in Reutlingen; Besitzveränderungen und Errichtung eines Fideikommisses auf dem Rittergut Hohenentringen
Darin:
1. Ahnentafel;
2. Personalmatrikelbögen;
3. Auszug aus der Vermögensteilung des Freiherrn Jacob Friedrich von Goller;
4. Auszug aus dem Testament des Kreisoberforstmeisters von Plessen
Bem.: Die Familie von Plessen gehörte durch den Besitz des Ritterguts Hohenentringen zunächst dem begüterten Erbadel an. Vermerk auf der Akte "Durch Verkauf ausgetreten"
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Bü 630
- Alt-/Vorsignatur
-
Adel III, II, 399
E 157/1 Bund 399
- Umfang
-
1 cm, Qu. 1-28 m. Beil.
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel >> 2. Anlage der Personalmatrikel >> 2.03 Familien des nicht begüterten Erbadels >> 2.03.16 Anfangsbuchstabe P
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
- Indexbegriff Sache
-
Ahnentafel
Fideikommisse
Testamente
- Indexbegriff Person
-
Goller, Jacob Friedrich Freiherr von
Plessen-Hohenentringen, Freiherr von; Kreisoberforstmeister und Kammerherr
- Indexbegriff Ort
-
Herrenberg BB; Oberamt
Hohenentringen : Entringen, Ammerbuch TÜ; Rittergut
Reutlingen RT; Kreisregierung
- Laufzeit
-
1819-1846
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium des Innern; Adelsmatrikelkommission
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1819-1846