Brautschmuck aus Sebnitzer Kunstblumen

Brautschmuck aus Sebnitzer Kunstblumen

Ein Zweig mit weißen Blüten und grünen Myrtenblättern. Der Brautschmuck gehört zum Hochzeitsschmuck, der in Sebnitz (bekannt für die Kunstblumenproduktion) gefertigt wurde.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (54 F) 958/1990b
Maße
Länge x Breite: 11 x 5 cm
Material/Technik
Kunststoff, Dederon, gestickt (Maschine, Kettenstich)

Klassifikation
Hochzeit

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Sebnitz, Sachsen
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brautschmuck aus Sebnitzer Kunstblumen

Entstanden

  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)