Neosalafismus : Historisierung und Kontextualisierung eines zeitgenössischen Phänomens
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 322 Seiten
- Ausgabe
-
36
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Politik
Andere Religionen
- Schlagwort
-
Islam
Fundamentalismus
Salafija
Radikalisierung
Jugend
Prävention
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Brühl
- (wer)
-
Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- (wann)
-
2022
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin/Bonn
- (wer)
-
Publikationsserver ibib
- (wann)
-
2022
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bund-ibib-hsbund-2570
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bossert, Oliver
- Gerland, Michael
- Kruijer, Thorsten
- Fouad, Hazim
- Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
- Publikationsserver ibib
Entstanden
- 2022