Traktat
Justi Lipsi[i] De Constantia Libri Duo : Qui alloquium praecipuè continent in Publicis malis
- Weitere Titel
-
De Constantia
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.pr. 778
- VD18
-
VD18 14033798
- Maße
-
12
- Umfang
-
[12] Bl., 213 S.
- Ausgabe
-
Juxta Exemplar Antuerpianum ex officina Plantiniana Raphelengij. M.DC.XIII.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
1 Portr. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Monachij. Typis, Mathiae Riedl, Anno M.DCCV.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10041182-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
Ähnliche Objekte (12)

Achte Predig. Innhalt Alto-Birgittanische Parallelen Oder Eines aus zweyen. Haubt-Text. Dilectus meus candidus, & rubicundus, electus ex millibus. Cant. 5. v. 10. MeIn GeLIebter Ist VVeIß, VnD röthLICh, aVs taVsenden erkohren. Auf der Closter-Cantzl zu Maria Alto-Münster vorgetragen von R. P. Reginaldo Sertorio Ord. SS. Salvatoris, seu S. Birgittæ. IM Iahr naCh GebVrt Deß VVahren Sohn Gottes IesV ChrIstI Vnsers Herrn. DrItten Tag Herbst-Monaths, VVorzV Vnserer HeILIgen SChVtz-EngLen Iahr-Fest eIngetroffen

Erste Vermählung Nach tausend Jahren erneuert, und Hochfeyrlich gehalten In der 50. jährigen, oder andern H. Profession und Gelübd Erneuerung der Hochwürdigen Gnädigen Frauen Frauen Rosæ Würdigisten Abbtißin deß berühmten uralten Closters Maria-Alto-Münster. Vorgestelt Von R. P. Francisco de Paula Clerr, der Gesellschafft Jesu Priester, und ordinari Predigern bey dem Heil. Geist in München. Bey Feyrung deß tausenden von obgedachten Hochlobl. Closter und Gottshauß hinterlegten Jahrs Den 30. Aug. als an dem Tag der Heil. Rosæ Limanæ 1730.
