Schriftgut
Informationen an die SED-Kreisleitung Brand-Erbisdorf
Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse, u. a. auf den Boykott der Olympischen Spiele in Los Angeles durch einige sozialistische Länder. - Diskussionen von Mitarbeitern aus Betrieben und Einrichtungen über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen. - Informationen zu betriebsspezifischen Problemen, u. a. im VEB NARVA Leuchten- und Leuchtstofflampenwerk "Rosa Luxemburg" Brand-Erbisdorf und im VEB (K) Bau Brand-Erbisdorf. - Bericht zum Geheimnisschutz im Rat des Kreises Brand-Erbisdorf, Abteilung Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. - Aussagen zu ideologischen Problemen an der Zentralschule für Lichtspielwesen Langenau. - Informationen zum Bereich Übersiedlungsersuchen, u. a. Tendenzen. - Überwachung kirchlicher Veranstaltungen, u. a. der Friedensdekade 84. - Bericht über terminliche Verzögerungen bei der Rekonstruktion des Kindergartens in Rechenberg-Bienenmühle. - Berichte zum VEB Preß- und Schmiedewerk "Einheit" Brand-Erbisdorf, u. a. zur Herstellung von Gips-Reliefbildern mit der Inschrift "Aus Schwertern sollen Sensen werden" durch einen Mitarbeiter und über die Auslastung des Industrieroboters "ZIM 60". - Fernschreiben über erfolgte Verbesserungen und Änderungen in Auswertung der abgesetzten Informationen.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/3205
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1984
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1984