Schriftgut

Informationen an die SED-Kreisleitung Brand-Erbisdorf

Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse, u. a. auf den Boykott der Olympischen Spiele in Los Angeles durch einige sozialistische Länder. - Diskussionen von Mitarbeitern aus Betrieben und Einrichtungen über ihre Arbeits- und Lebensbedingungen. - Informationen zu betriebsspezifischen Problemen, u. a. im VEB NARVA Leuchten- und Leuchtstofflampenwerk "Rosa Luxemburg" Brand-Erbisdorf und im VEB (K) Bau Brand-Erbisdorf. - Bericht zum Geheimnisschutz im Rat des Kreises Brand-Erbisdorf, Abteilung Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. - Aussagen zu ideologischen Problemen an der Zentralschule für Lichtspielwesen Langenau. - Informationen zum Bereich Übersiedlungsersuchen, u. a. Tendenzen. - Überwachung kirchlicher Veranstaltungen, u. a. der Friedensdekade 84. - Bericht über terminliche Verzögerungen bei der Rekonstruktion des Kindergartens in Rechenberg-Bienenmühle. - Berichte zum VEB Preß- und Schmiedewerk "Einheit" Brand-Erbisdorf, u. a. zur Herstellung von Gips-Reliefbildern mit der Inschrift "Aus Schwertern sollen Sensen werden" durch einen Mitarbeiter und über die Auslastung des Industrieroboters "ZIM 60". - Fernschreiben über erfolgte Verbesserungen und Änderungen in Auswertung der abgesetzten Informationen.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/3205
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 2 SED-Gebietsleitung Wismut und SDAG-Generaldirektion
Bestand
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1984

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1984

Ähnliche Objekte (12)