Journal article | Zeitschriftenartikel

Föderalismus und staatliche Verschuldung: ein makro-quantitativer Vergleich

'Dieser Beitrag analysiert die Zusammenhänge zwischen dezentralen staatlichen Strukturen und dem Ausmaß an öffentlicher Verschuldung in den Schweizer Kantonen für die Periode zwischen 1984 und 2000. Aus theoretischer Warte lassen sich mit der föderalen Architektur sowohl erhöhende als auch dämpfende Effekte auf die staatliche Verschuldung verbinden. Einerseits können föderale Strukturen zu einer Dämpfung des Schuldenstandes führen, weil sowohl der inhärente Wettbewerb zwischen den Gliedstaaten als auch die Fülle subnationaler Vetopositionen zur Einschränkung der Staatstätigkeit führen. Andererseits kann der Föderalismus zur Ausdehnung der staatlichen Verschuldung beitragen, weil sowohl funktionale und organisatorische Doppelspurigkeiten als auch unkoordinierte und voneinander abweichende Handlungen einer Vielzahl von Akteuren kostenintensive und oftmals schuldenfinanzierte Kompromisslösungen einfordern. Die vorliegenden statistisch quantitativen Auswertungen zeigen, dass eine stärkere Dezentralisierung in den Schweizer Gliedstaaten eher zu einer Einschränkung der kantonalen Verschuldung führt.' (Autorenreferat)

Föderalismus und staatliche Verschuldung: ein makro-quantitativer Vergleich

Urheber*in: Freitag, Markus; Vatter, Adrian

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
Federalism and government debt: a macro-quantitative analysis
ISSN
2313-5433
Umfang
Seite(n): 175-189
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 33(2)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Föderalismus
Haushaltspolitik
Finanzpolitik
Staatsverschuldung
Kanton
Schweiz
Zentralismus
Dezentralisation
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Freitag, Markus
Vatter, Adrian
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-60613
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Freitag, Markus
  • Vatter, Adrian

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)